Umweltfreundliches Handarbeiten: Anregungen für kreatives Wiederverwenden & Upcycling - Blog

Umweltfreundliches Handarbeiten: Anregungen für kreatives Wiederverwenden & Upcycling

Umweltfreundliches Handarbeiten: Anregungen für kreatives Wiederverwenden & Upcycling

Der Tag der Erde ist der 22. April, aber warum feiern wir nicht jeden Tag ? Heute zeigen wir euch einige unserer Lieblings-Tutorials , damit ihr das, was ihr zur Verfügung habt, mehrfach verwenden könnt. Diese kreativen Ideen, auch als Upcycling bekannt, sind eine großartige Möglichkeit, Alltagsgegenständen neues Leben einzuhauchen. Wir hoffen, dass euch das inspiriert in diesem Frühling etwas Neues auszuprobieren!


Nach dem Frühjahrsputz eures Kleiderschranks findet ihr möglicherweise ein paar ungetragene Pullover für den Seconhand Laden - aber was wäre, wenn ihr sie aufribbeln würdet und das Garn für ein anderes Projekt wiederverwendet? Hier klicken, um Tipps zur Wiederverwendung von Garn aus einem fertigen Projekt zu erhalten. Artikel aus unserem Blog-Archiv mit der Gastbloggerin Julie Crawford von Knitted Bliss. Tipp: Ein Wollwickler oder eine Nostepinne sind sehr praktisch, um die aufgeribbelten Garne zu Knäuelen zu wickeln.



Wenn ihr viele alte T-Shirts habt, die auch ihren Weg auf den Spendenstapel gefunden haben, warum nicht einige davon in Garn verwandeln? T-Shirt-Garn eignet sich hervorragend zur Herstellung von Teppichen, Kissen, Körben, Taschen und vielem mehr. Hier klicken oder seht euch das kostenlose Tutorial unten an, um loszulegen!



Stoffreste kann man auch für Strick- oder Häkelprojekte verweden! Vickie Howell zeigt 3 Möglichkeiten Stoffreste in “Garn” zu verwandeln in dieser Folge “Ask me Monday.”


Nachdem ihr die Stoffreste “verwandelt” habt, guckt bei Vickie’s kostenlosen Anleitungen nach dem gehäkelten Stoffkorb hier.


Plastiktüten sind in vielen Städten und Länder verschwunden, solltet ihr trotzdem noch viele davon haben, nicht in den Müll schmeissen, sondern verwandelt sie in “Plarn”(Zusammenstzung von Plastik + Garn). Dieses Tutorial zeigt 3 verschiedene Möglichkeiten, wie man Plastiktüten in festes, wasserabweisendes Material, zum stricken und häkeln, verwandeln kann.


Obwohl Zeitungen nicht mehr so verbreitet sind wie früher, ist dies eine lustige Idee für alle, die einen Stapel Zeitungspapier herumliegen haben, das sonst nur recycelt würde. Dieses kostenlose Tutorial zeigt die schrittweise Anleitung zum Spinnen von Garn aus Zeitungspapier. Ihr könnt euch auch das folgende Video-Tutorial ansehen (dafür braucht man eine Handspindel oder ein Spinnrad!).


Gewinner

Danke an Alle, die uns ihre Tipps, zum nutzen von Garnresten, gezeigt haben! Unsere glücklichen Gewinner sind: "Am liebsten stricke ich aus Garnresten Socken und Mützen (Ravelry-ID : marentom).


Wir werden euch über Ravelry oder per Email anschreiben, damit wir die Gewinne schnell verschicken können.


Gefällt der Post? Weiter sagen!



Quelle: knitpro-Blog