Auf Ihrer Strickreise werden Sie auf diese Frage stoßen, wie Sie Maschen von einer Nadel auf eine andere übertragen können. Oft wird ein Muster anweisen, Maschen von einer Nadel zur anderen zu übertragen. Es kann verwirrend sein, wenn Ihnen nicht gesagt wurde, wie man das macht. Abhängig von Ihrem Projekt und Ihren Stricknadeln gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie dies erledigen können. Sie können die Maschen entweder durch Stricken oder ohne übertragen. In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Szenarien behandeln, in denen Sie Ihre Maschen von einer Nadel zur anderen übertragen und Ihnen mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen helfen, um genau das zu tun.
Übertragen von Maschen auf Nadeln der gleichen Größe
Manchmal müssen Sie beim Stricken möglicherweise Ihre Nadeln wechseln. Sie müssen das Gestrick auf neue Nadeln der gleichen Größe übertragen. Es kann daran liegen, dass Sie sich mit dem Nadelmaterial nicht wohl fühlen oder Ihr Projekt möglicherweise länger läuft, so dass Sie zu Rundnadeln mit längeren Kabeln wechseln müssen. Vielleicht spüren Sie, wie die Maschen rutschen oder zu griffig sind, dann müssen Sie die Maschen auf eine Stricknadel der gleichen Größe übertragen. Dies kann durch Stricken oder ohne das Stricken der Maschen mit einer anderen Nadel erfolgen.
Methode 1- Mit Stricken
Dies ist absolut erforderlich, wenn Sie mit Jackennadeln oder mit Rundstricknadeln arbeiten. Es ist nicht obligatorisch, die Maschen zu stricken, wenn Sie mit austauschbaren Nadelspitzen arbeiten und nur die Nadeln oder die Kabel wechseln müssen.
- Behalten Sie Ihr aktuelles Strickprojekt in Ihrer linken Hand.
- Halten Sie die Stricknadel (die, die zu der sie die Maschen übertragen) in Ihrer rechten Hand.
- Stricken Sie die Maschen eine nach der anderen mit der anderen Nadel.
- Achten Sie darauf, keine Maschen fallen zu lassen.
Methode 2 - Ohne Stricken
Es gibt viele Möglichkeiten, Maschen zu übertragen, ohne zu stricken.
Schieben Sie die Maschen eine nach der anderen auf die Stricknadel. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Masche fallen lassen.
- Wenn Sie die Kabellänge ändern, passen Sie die Maschen an den Nadelspitzen an oder verwenden Sie einen Maschenhalter oder einen Maschenstopper.
Übertragen von Maschen auf Nadeln unterschiedlicher Größe
Oftmals müssen Sie beim Stricken die Maschen auf eine Nadel unterschiedlicher Größe übertragen. Stricken zu einer größeren Nadel, die Maschen erscheinen lockerer, auf der anderen Seite, wenn Sie eine kleinere Nadel verwenden, erscheint das Maschenbild enger. Wenn Sie die Nadelgrößen wechseln, können Sie die Maschen nicht einfach von Ihren Nadeln auf Nadeln unterschiedlicher Größe übertragen, ohne zu stricken. Der Grund dafür ist, dass die Maschen nicht richtig zu den Nadeln passen.
- Halten Sie das Strickprojekt in der linken Hand und die Nadeln in der rechten Hand. Stricken Sie die Maschen nach Ihrem Muster, damit die Maschen ordentlich und gleichmäßig aussehen.
- Es ist besser, eine einfache Reihe zu wählen, zum Beispiel alle kraus rechten Maschen oder glatt rechts.
Transfer von Maschen von Rundnadeln zu Nadelspielen
Oftmals müssen Sie beim Stricken in der Runde die Maschen von Rundnadel auf Nadelspiele übertragen und sogar umgekehrt. Dies geschieht, wenn Sie nicht genügend Maschen haben, um weiter mit der Rundstricknadel arbeiten zu können! Wenn Sie von Rundnadeln zu Nadelspielen wechseln, wechseln Sie in der Regel von einem durchgehenden Kabel zu drei oder vier Nadeln (DPNs). In diesem Fall müssen Sie die Maschen gleichmäßig zwischen den DPNs aufteilen, um das Stricken in der Runde zu erleichtern.
Method 1: Methode 1: Übertragen und Teilen ohne Stricken
- Zählen Sie alle Maschen, die Sie auf Ihren Rundnadeln haben, und teilen Sie diese Zahl durch 3 oder 4. Das ist die Anzahl der Maschen, die jede DPN halten wird. Wenn Sie beispielsweise 36 Maschen haben, müssen drei Nadeln jeweils 12 Maschen haben und vier Nadeln 9 Maschen haben.
- Setzen Sie einen Maschenmarkiere nach den Maschen.
- Mit einer DPN in der rechten Hand übertragen Sie die Maschen eine nach der anderen, ohne zu stricken.
- Setzen Sie dies für jede DPN fort, bis Sie alle Maschen übertragen haben.
- Machen Sie sich an dieser Stelle keine Sorgen, die Nadeln zu verbinden.
- Nachdem Sie alle Maschen von der Rundnadel übertragen haben, können Sie Ihr Muster mit DPNs weiter stricken, wie Sie es normalerweise tun würden.
Methode2: Übertragen und Teilen beim Stricken
- Zählen Sie alle Maschen, die Sie auf Ihrer Rundnadel haben, und teilen Sie diese Zahl durch 3 oder 4. Das ist die Anzahl der Maschen, die jede DPN halten wird.
- Zählen Sie die Maschen, die jede DPN hält, und platzieren Sie nach jeder Zählung einen Maschenmarkierer; Sie sollten zwei oder drei Maschenmarkierer haben, die Ihre Maschen gleichmäßig auf den Nadeln teilen.
- Stricken Sie mit einer DPN in der rechten Hand die Maschen nach Ihrem Muster und halten Sie am Maschenmarkierer an. Entfernen Sie den Maschenmarkierer.
- Fahren Sie fort, bis Sie alle Maschen gestrickt haben und keine mehr auf den Rundnadeln vorhanden sind.
- Nach diesem Schritt können Sie Ihrem Muster mit dem Stricken in der Runde mit DPNs weiter arbeiten.
Transfer von Maschen von Nadelspielen zu Rundstricknadeln
Sobald Sie die Maschen angeschlagen haben und den kleinen Umfang mit dem Nadelspiele gestrickt haben, müssen Sie möglicherweise auf Rundnadeln umsteigen, um Ihrem Strickprojekt mehr Platz zu geben.
Dies kann mit Stricken oder ohne Stricken gemacht werden. Halten Sie einfach eine Nadelspitze der Rundstricknadel und übertragen Sie eine nach der anderen die Maschen von DPNs (Rundstricknadeln) durch Stricken oder ohne.
Wenn Sie noch nie Maschen übertragen haben, ist es am besten, dass Sie die Maschen für ein gleichmäßiges Maschenbild beim stricken übertragen.
Mit den richtigen Stricknadeln und Zubehör können Sie das Stricken absolut genießen! Wenn Sie mehr über die Stricknadeln von KnitPro erfahren möchten, Besuchen knitpro.eu.