Die wärmsten Strickmaschen für den Winter - Blog

Die wärmsten Strickmaschen für den Winter

Die wärmsten Strickmaschen für den Winter

Nichts kommt der Wärme von handgestrickten Artikeln nahe, wenn es um kaltes Winterwetter geht. Mit nur Ihren Stricknadeln ist es möglich, Garn in warme Maschen zu verwandeln. Egal, ob Sie eine Decke, einen Pullover, einen Schal, Socken oder eine Mütze stricken, die Wahl der richtigen Maschen kann den Unterschied in Wärme und Textur ausmachen. Nun, das Garn hat viel zu tun, aber die Maschenstruktur kann wunderbar dazu beitragen. In diesem Blog werden wir einige der wärmsten Maschen erkunden, die ideal sind, um die Kälte fernzuhalten. Machen Sie sich bereit, Ihrer Winterkleidung und Accessoires eine gemütliche Textur zu verleihen.

Bevor Sie beginnen, legen sie alles an Zubehör bereit.

Stricknadeln - Wählen Sie Stricknadeln entsprechend der Garnstärke. Die allgemeine Regel sind dünne Garne, mit kleinen Nadelstärken und die dickeren Garne mit größeren Nadelstärken. Die Nadelstärke, um mit Ihrem Projekt zu beginnen, wird immer in der Anleitung erwähnt oder auf dem Garnetikett vorgeschlagen.

Wählen Sie lange Stricknadeln für Projekte, die hin und her gestrickt werden, oder Rundstricknadeln. Für Projekte, die in der Runde gestrickt werden, arbeiten Sie mit Nadelspielen oder Rundstricknadeln, entsprechend dem Umfang des Projekts oder der Länge, die erforderlich ist, um einfach mit dem Magic Loop zu stricken.

Garn - Wenn Sie an Wärme denken, spielt Garn eine wichtige Rolle. Aber wenn wir über Maschen sprechen, können Sie ein mittel starkes Garn wie Dk oder ein Kammgarn wählen. Die Faser spielt eine große Rolle, daher ist es am besten, Merinowolle zu wählen.

Strickzubehör - Maschenmarkierer, Zopfnadelnnadeln, Reparaturhaken, Wollnadeln, Scheren und Maßbänder helfen bei all Ihren Strickprojekten.

Am wichtigsten ist das grundlegende Verständnis von rechten und linken Maschen sowie dehnbaren Anschlags- und Abnahmemethoden.

1. Rechte Maschen

Die rechten Maschen sind eine der einfachsten und doch vielseitigsten Maschen beim Stricken. Das Muster ist einfach und anfängerfreundlich, da Sie nur alle Maschen in jeder Reihe rechts stricken müssen. Das dichte, weiche Gewebe fängt die Luft ein und hält Wärme, was es perfekt für Winterstrickwaren macht. Unsere vorherige Anleitung zum Stricken von rechten Maschen ist hilfreich. Ebenso können Sie auch mit einem umgekehrten Muster aus rechten Maschen fortfahren.

Beste Projekte: Schals, Mützen, Decken und kuschelige Strickjacken.

2. Patent Stricken

Das Patentmuster erzeugt ein tief strukturiertes Gestrick, das sich weich und federnd anfühlt. Der doppellagige Stich ist eine Herausforderung, aber es lohnt sich, ihn für seine unschlagbare Wärme zu lernen. Die Struktur des Musters fängt viel Wärme ein, die auf den Träger übertragen wird. Wenn Sie ein Anfänger sind, lesen Sie unsere Anleitung zum Stricken von Patent-Maschen in einfachen Schritten.

Beste Projekte: Mützen, Schals, Halswärmer und Tücher. Auch wunderbar für übergroße Pullover.

3. Fisherman’s Rip (Halbpatent)

Fisherman's Rib erzeugt ein dickes Gestrick aus rechten Maschen eine Reihe tiefer gestochen, die in die folgende Reihe eingearbeitet werden. Die Masche hat eine große Elastizität und ermöglicht Flexibilität und Bewegung, ohne auf Wärme zu verzichten. Der Name hat eine lange Geschichte, da das Muster hauptsächlich von Seefischern bevorzugt wurde, die der Kälte und dem Nassen trotzten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Beste Projekte: Schals, Mützen und übergroße Pullover. Es funktioniert für Ärmel oder Ausschnitte.

4. Doubleface

Doubleface ist eine Stichtechnik, die zwei Strickschichten gleichzeitig erzeugt und daher doppelt so warmist wie andere Strickmuster. Um an diesem reversiblen Muster zu arbeiten, können Sie mit einer einzelnen Farbe arbeiten oder verschieden Farbtöne für jede Seiten auswählen. Tatsächlich können Sie experimentieren, indem Sie der Wärme visuelle Elemente hinzufügen. Siehe unseren vorherigen Leitfaden zum Doubleface stricken für Anfänger.

Beste Projekte: Schals, Mützen und Decken. Pullover und Strickjacken sind eine Herausforderung, da Sie doppelt so viel Garn benötigen und es schwierig wird, es zu handhaben, anders als arbeiten an nahtlosen Projekten.

5. Thermo Muster

Wie der Name schon sagt, ist das Thermomuster mit Blick auf Wärme konzipiert. Es ahmt die Textur von Thermostoff nach und erzeugt ein weiches, dichtes Gestrick, das sich perfekt für Winterkleidung eignet. Die vierreihige Wiederholung des Musters besteht aus abwechselnden rechten- und linken Maschen, wodurch eine waffelartige Textur entsteht, die sich hervorragend für die Isolierung eignet.

Beste Projekte: Pullover, Fäustlinge, Decken und Mützen.

6. Perlmaschen

Die Perlmaschen sind klassisch strukturierte Maschen, die in jeder Reihe zwischen rechten- und linken Maschen wechseln. Es erzeugt ein kieseliges, dichtes Gestrick mit einer schönen Textur, die warm und angenehm zu tragen ist. Das Muster hält nicht nur warm, sondern verleiht einem Projekt auch viel visuelles Interesse, da seine narbige Textur sowohl Wärme als auch Stil verleiht. Wenn Sie neu im Stricken sind, lesen Sie unsere Anleitung zum Stricken von Perlmaschen

Beste Projekte: Decken, Mützen, Halswärmer und Schals.

7. Rippenmuster Variationen

Die wärmsten Strickmaschen für den Winter

Beim Rippenmuster wechseln sich Spalten aus Rechten- und Linken Maschen ab, um einen dehnbares, strukturiertes Gestrick zu erzeugen. Es gibt viele Variationen von Rippenmuster, darunter 1x1, 2x2 und 3x3 Rippen, die jeweils ein anderes Maß an Dehnung und Wärme bieten. Das Maschenmuster ist von Natur aus dicker und elastischer, was eine enge Passform schafft, die die Wärme in der Nähe des Körpers einfängt.

Beste Projekte: Mützenkrempen, Pulloverbündchen und hohe Halsausschnitte, Socken und Handschuhe.

8. Hebemaschen

Die hebemaschen sind strukturierte Maschen, die einem gewebten Stoff ähneln. Mit abwechselnden rechten-, linken- und abgehobenen Maschen können Sie ein dickes, festes Gestrick kreieren, das perfekt für Wärme sorgt, ohne zu steif zu sein. Die Maschen sind perfekt, um ein glattes, strapazierfähiges Gestrick mit großer Wärme zu kreieren.

Beste Projekte: Schals, Halswärmer, Pullover und sogar Decken.

9. Zopfmuster

Zöpfe sind eine beliebte Stricktechnik, die erhöhte, gedrehte Muster in Ihrem Gestrick erzeugt. Während die Zopfmaschen Ihrem Stricken optisches Interesse verleihen, erhöhen sie auch die Dicke und machen Ihr Projekt wärmer. In unserem Blog erfahren Sie, wie man Zopfmuster arbeitet.

Beste Projekte: Pullover, Schals, Mützen, Fäustlinge, Decken und sogar Wohnaccessoires.

Die richtigen Maschen beim Stricken können ein einfaches Kleidungsstück in ein gemütliches Meisterwerk verwandeln, das Sie auch an den kältesten Tagen wärmen wird. Egal, ob Sie die Einfachheit der rechten Maschen oder die Komplexität von Zöpfen bevorzugen, machen Sie sich bereit, mit verschiedenen Maschen und Ihren Stricknadeln zu experimentieren.