In der Welt des Strickens gibt es immer etwas Erstaunliches zu lernen und zu kreieren. Selbst nachdem Sie jahrelang mit Ihren Stricknadeln umgegangen sind, gibt es immer etwas Interessantes zu lernen und in Ihre Projekte einzubeziehen. Nehmen wir das Beispiel der Zunahmen für Projekte wie Socken, Mützen und Kleidungsstücke. Grundsätzlich bedeuten Zunahmen die Vermehrung der Maschenzahl in einer Reihe oder Runde. Zu diesen Techniken gehört die mittige doppelte Zunahme (CDI), die sich durch ihre Vielseitigkeit und Fähigkeit auszeichnet, schöne, symmetrische Zunahmen in Ihren Projekten zu erzeugen. Die mittige doppelte Zunahme nimmt eine Masche und verwandelt sie in drei Maschen und bleibt ohne Neigung mittig. Dies funktioniert für Projekte, die eine schnelle Zunahme der Maschenzahlen erfordern, und es sieht in Spitzenmustern schön aus. Freust du dich darauf, mehr zu erfahren? In diesem Blog werden wir die Technik des Strickens der mittigen doppelten Zunahme im Detail untersuchen und praktische Anwendungen kennenlernen.
Was ist die mittige doppelte Zunahme?
Eine fortschrittliche Zunahmetechnik wie die mittige doppelte Zunahme (CDI), erzeugt zwei neue Maschen aus einer vorhandenen Masche. Das Endergebnis werden drei Maschen sein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zunahmen, die zur Seite neigen, steigt die CDI von der Mitte aus, was zu einem ausgewogenen und nahtlosen Ergebnis führt. Die meisten Zunahmen beim Stricken neigen in die eine oder andere Richtung; die CDI ist jedoch ein Beispiel für eine doppelte Zunahme, die keine Neigung hat. Die beiden zugenommenen Maschen erscheinen auf beiden Seiten der Masche, die für die Zunahme verwendet wird, was bedeutet, dass die gegenüberliegenden Maschen in der Zunahme gleich sind.
Dies macht es ideal für Projekte, bei denen Symmetrie entscheidend ist, wie z. B. Runde Projekte und Raglanärmel. Egal, ob Sie mit DPNs, Beanies oder Mützen oder sogar Baby -Pullover stricken, CDI ist praktisch. Wenn Sie an einem Erwachsenenpullover mit Raglanärmeln oder einem Kragen mit Rundstricknadeln arbeiten, finden Sie die mittige Zunahmetechnik ebenfalls perfekt. Für Projekte, die hin und her gestrickt werden, ist die Zunahmetechnik nicht so beliebt, kann aber leicht bearbeitet werden, wenn man an Spitze arbeitet.
Die CDI oder mittige doppelte Zunahme ist definitiv keine Zunahme-Technik für Anfänger, aber das bedeutet nicht, dass es super schwer zu machen ist. Manchmal auch als INCTO3 abgekürzt (auf 3 Maschen zunehmen), hat diese Zunahme viele Vorteile und Merkmale, die bei anderen Arten von Zunahmen einfach nicht vorhanden sind. Sehen Sie sich unseren Leitfaden an, wie Sie eine Maschen beim Stricken zunehmen können, um die verschiedenen Techniken und ihre Anwendungen zu erkunden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Stricken einer Mittigen Doppelten Zunahme(CDI)
Arbeiten Sie an einem Projekt gemäß den Anleitungen. Wenn Sie sich darauf freuen, mit einem Musterlappen zu üben, stricken Sie zwei oder drei Reihen oder Runden. Und wenn Sie zur Reihe/Runde kommen, um eine mittige doppelte Zunahme zu arbeiten, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des Strickens des CDI:
Schritt 1 – Knit Back Front (KBF)
Führen Sie Ihre rechte Nadel in die Masche ein, die Sie zunehmen möchten (normalerweise eine mittlere Masche), als ob Sie eine linke Masche stricken würden, aber stricken Sie sie stattdessen rechts. Lassen Sie die Masche auf Ihrer rechten Nadel.
Schritt 2 – Knit Front (KF)
Stricken Sie noch einmal mit Ihrer rechten Nadel die selbe Masche rechts. Maschen noch nicht von der Nadel gleiten lassen.
Schritt 3 - Fangen Sie die Rettungsleine
Sie sehen einen kleinen Garnstrang senkrecht zwischen den beiden Maschen, die Sie gerade gestrickt haben. Das ist deine "Rettungsleine". Verwenden Sie die Spitze Ihrer linken Nadel, um diese Masche von hinten nach vorne zu aufzunehmen.
Schritt 4 - Stricken Sie die Rettungsleine
Stricken Sie die Masche mit dem Arbeitsfaden und der linken Nadel durch die hintere Masche. Jetzt haben Sie drei Maschen auf Ihrer rechten Nadel.
Schritt 5 - Schließen Sie die Zunahme ab
Stricken Sie eine weitere Masche rechts (durch die vordere Schlaufe), um die Zunahme abzuschließen. Sie sollten jetzt insgesamt vier Maschen auf Ihrer rechten Nadel haben, die nahtlos aus de ersten Masche entstanden sind.
Tipps für Fehlerlose Anwendung CDI
1. Halten Sie während des gesamten Prozesses eine gleichmäßige Spannung aufrecht.
2. Arbeiten Sie mit einem Musterlappen, um zu üben und zu sehen, ob Sie mit Garn- oder Nadelkombinationen vertraut sind.
3. Verwenden Sie bei Bedarf eine Zopfnadel, um die Maschen leichter zu handhaben. Sie können auch eine Hakelnadel in der Nähe haben, um Hilfe bei der Arbeit mit der Masche zu erhalten.
4. Wählen Sie spitze Nadeln. Die Mindful Collection bietet Stricknadeln aus Edelstahl mit präzisen Spitzen und einem glatten Nadelkörper mit einem inspirierenden Wort, um Strickende zu motivieren.
Beispiele zu Anwendungen der mittigen doppelten Zunahme(CDI)
Das CDI bietet eine Fundgrube an Möglichkeiten in Ihren Strickprojekten. Lassen Sie uns einige gängige Anwendungen untersuchen:
Runde Formen: Die symmetrische Natur des CDI macht ihn perfekt zum Stricken von Mützen, Taschen und anderen Projekten, die ein glattes, abgerundetes Aussehen erfordern.
Raglan-Ärmel: Erzielen Sie einen sauberen und maßgeschneiderten Look für Raglan-Ärmel, indem Sie CDIs dort einbauen, wo sich Körper und Ärmel treffen.
Ausschnitte: Erstellen Sie einen wunderschön geschwungenen Ausschnitt mit strategischer Platzierung von CDIs.
Farbgebung: Wann immer Sie Mehrfarbig stricken, können Sie mit CDI Farben in Ihren Projekten nahtlos mischen, indem Sie die Maschen beim Farbwechsel zunehmen, ohne sperrige Kanten zu erzeugen.
Spitzenstricken: Erzielen Sie komplizierte Spitzenmuster mit gut platzierten CDIs für einen zarten und luftigen Look.
Indem Sie den CDI beherrschen, erschließen Sie eine Welt von Designmöglichkeiten auf Ihrer Strickreise. Also, schnappen Sie sich Ihre Nadeln und etwas Garn und machen Sie sich bereit, mit dieser vielseitigen und lohnenden Technik zu experimentieren!
Fühlen Sie sich abenteuerlustig? Entdecken Sie andere praktische Zunahmetechniken des Strickens. Um Ihre Strickfähigkeiten zu erweitern, können Sie auch das Gegenstück der mittigen doppelten Zunahme erkunden, mittige Abnahme. Central Double Decrease (CDD) ist die Abnahmetechnik, die CDI ausbalanciert, indem drei Maschen in einen verwandelt werden, der wunderbar für Spitzenmuster, Raglanärmel und Spielzeug funktioniert.